Früherkennung: Symptome rechtzeitig erkennen
Chlorotische Mosaikmuster, ringförmige Zonen, wassergetränkte Ränder oder fein gesprenkelte Flecken deuten auf unterschiedliche Erreger hin. Viren zeigen oft mosaikartige oder ringförmige Muster, Pilze verursachen nekrotische Ränder, während unregelmäßige Hell-Dunkel-Zeichnungen auch Nährstoffstress tarnen können. Dokumentieren Sie Veränderungen fotografisch.
Früherkennung: Symptome rechtzeitig erkennen
Ein süßlich-fauliger Geruch, matschige Blattbasen oder glasige, wässrige Stellen weisen häufig auf bakterielle Weichfäule hin. Pilzinfektionen zeigen sich eher als trockene Nekrosen mit klar abgegrenzten Zonen. Tasten, Riechen und vorsichtiges Öffnen verdächtiger Stellen helfen, die Ursache einzugrenzen.